Der bisher eingesetzte Huawei Router bekommt Gesellschaft von einem Netgear Nighthawk M3.
Dieser kann auch mit der mittlerweile verbreiteten 5G Technologie umgehen und hat ein wesentlich leistungsstärkeres Modem verbaut.
Ein erster Test auf dem heimischen Schreibtisch zeugt den Unterschied: Während beim Huawei 13 MBit/s reintröpfeln sind es beim Netgear 71MBit/s. Mal sehen wie er sich bei den nächsten Touren unterwegs schlägt.


Wie der Huawei hat auch der Netgear eine WLAN-Extender Funktion, was auf manchen Campingplätzen sehr vorteilhaft sein kann. Ein kleiner Wermutstropfen sei aber auch genannt: Der Nighthawk benötigt die SIM-Karten im fummeligen Nano-Format und nicht mehr in der einfacher handhabbaren Mini Grösse.